Biofeedback ist indiziert bei

  • Kopfschmerz vom Spannungstyp

  • Kopfschmerz vom Migränetyp

  • Somatoforme Schmerzstörung

  • Chronisches Schmerzsyndrom

  • Häufige oder schwere Formen von Anspannung, Übererregung, Angst. Panikstörung

  • Muskelverspannungen am Nacken, Rücken, Kopf. Schreibkrampf

  • Depression

  • Suchtprobleme

  • Epilepsie

  • Konzentrationsstörungen bei burn out, ADS, ADHS

  • Unfallfolgen nach Schädel-Hirn-Trauma, mit oder ohne Posttraumatische Belastungsstörung

  • Schlafstörungen

  • körperliche und mentale Erschöpfung

 

Beispiel:
Therapie von Erschöpfung, Depression und Anfälligkeit für Stress mit Herzratenvariabilität:
Mit Hilfe der Animation im Patientenbildschirm rechts wird eine tiefe Atmung in einem bestimmten langsamen Rhythmus erlernt (blaue Kurve). Dadurch wird die Herzrate (rot) angeregt, im selben Rhythmus auf- und abzuschwingen.
Dieser Rhythmus wird im Spektrum genau untersucht und ins Verlaufsdiagramm eingetragen (unten Mitte). Diese Übung kann sehr einfach erlernt und zu Hause trainiert werden, was die erwähnten Symptome verringert.